Wilma Ruppert-Golin
Pfarrerin
Hier die Geschichte, wie ein Mädchen aus dem Hinterland zur Pfarrerin in der Ev.Kirchengemeinde Rosphetal-Mellnau wurde.
1957 wurde ich in Weidenhausen (heute Stadtteil von Gladenbach) auf einem Aussiedlerhof geboren. Dort wuchs ich mit zwei Geschwistern, vielen Tieren und noch mehr Natur auf.
Ich durfte (!) – das war Ende der 60iger Jahre nicht selbstverständlich – die Gesamtschule in Gladenbach besuchen und schließlich 1976 Abitur machen.
Für mein Theologiestudium zog ich nach Bielefeld (Hochschule Bethel), wechselte nach drei Semestern nach Heidelberg und gegen Ende des Studiums kam ich „zurück“ nach Marburg. Hier schloss ich mein Studium mit dem 1. Examen ab.
Mein Vikariat führte mich von 1982-1984 nach Schlüchtern.
Nach dem 2. Examen 1984 war ich als Gemeindepfarrerin in Flörsbachtal-Kempfenbrunn. Dort wurden auch die Kinder Marlene, Hannah und Jan Philipp geboren.
Ab 1992 war ich Schulpfarrerin in der Gesamtschule Freigericht-Somborn.
Seit 1996 wohnen wir in Oberrosphe, wo mein Mann, Bernd Arlt, bis 2006 Pfarrer war.
In dieser Zeit habe ich als Pfarrerin in einer überregionalen, landeskirchlichen Pfarrstelle im Bereich Mission, Ökumene und Weltverantwortung gearbeitet.
Als mein Mann 2006 aus dem Pfarrdienst ausschied, bewarb ich mich als seine Nachfolgerin und bin so seit Dezember 2006 zunächst Gemeindepfarrerin in Oberrosphe/ Unterrosphe und Göttingen, gewesen, bis dann durch Umstrukturierungen 2010 auch noch Mellnau dazu kam.
Ich arbeite gerne mit anderen zusammen, und bin froh über so viele aktive kirchliche Mitarbeit in unseren Gemeinden. So macht Vieles nicht nur Mühe sondern auch richtig Freude.