Andrea Fichtner mit einem Lied

Hier können Sie den Gemeindebrief herunterladen
….und es ist schön, dass es ganz schön viele -mindestens 16 Kinder- sind, die in die Schule kommen.
Normalerweise feiern wir diesen Gottesdienst gemeinsam in Mellnau, weil das unsere größte Kirche ist, und zu den Schulanfangsgottesdiensten gerne ganz viele aus der Familie mitgehen. Wegen der Hygiene- und Abstandsregeln, ist aber
Vom Gottesdienst in Unterrosphe (19.7.2020) hier das Lied: Be a Light
https://drive.google.com/file/d/17bapoavLhUvxRquPdh8DEr_WT0ziYwJM/view?usp=sharing
Vom Gottesdienst in Oberrosphe (26.7.2020) hier das Lied: Wir wollen
aufstehen
https://drive.google.com/file/d/1Mms_aqui2_8SFmkI76L3FyzrjcTbIvFW/view?usp=sharing
Heute findet in unserer Gemeinde kein Gottesdienst statt.
Wir verweisen an dieser Stelle auf die Möglichkeiten der Fernsehgottesdienste aber auch weiterhin auf die Kirchenkreisgottesdienste der Landeskirche. An diesem Sonntag fiel die Wahl auf den Kirchenkreis Schmalkalden. https://www.ekkw.de/aktuell/meldung/aktuell_30927.htm
Der Wochenspruch für diese Woche steht im
Dies sind die letzten Worte von George Floyd, einem 46-jährigen Mann, der starb -- während ein Polizist ihn auf den Boden drückte und fast neun Minuten lang auf seinem Nacken kniete, bis er erstickte
Hier können Sie einen offenen
Zu Pfingsten fanden in unserer Kirchengemeinde die ersten Gottesdienste mit Hygieneschutzmaßnahmen unter freiem Himmel statt. Es ist schon sehr befremdlich, „vermummt“ zum Gottesdienst zu gehen, einander nur winkend oder Kopf nickend zu grüßen und sich Abstand haltend hinzusetzen. Trotz dieser Vorkehrungen erlebte ich einen tief berührenden Gottesdienst und dies nicht nur aufgrund der
Hier klicken |
Beitragsbild aus www.Gemeindebrief.de
Gottesdienste
09.30 Uhr Pfingstgottesdienst in der Kirche in Mellnau
10.30 Uhr Pfingstgottesdienst nach Möglichkeit auf dem Pfarrhof
11.30 Uhr Je nach Wetterlage - hoffentlich Pfingstgottesdienst im Kirchgarten Unterrosphe
Es gelten die Abstands- und Hygieneregeln.
An Pfingstmontag, 1.6.2020, lädt die ACK (Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen) herzlich zu einem ökumenischen Gottesdienst im Autokino Marburg am Messeplatz ein. Der Gottesdienst beginnt um 11 Uhr und steht unter dem Motto „LOVE, HOPE & POPCORN“. Der Eintritt ist frei – die Einfahrt mit dem PKW kann ab 10 Uhr erfolgen, eine Voranmeldung ist
Heute, am Sonntag Exaudi (Latein: gibt es wieder eine Videoandacht ab 9:00 Uhr über die Onlinekanäle der Landeskirche (ekkw.de, youtube, facebook) abrufbar. Die Andacht wird diesmal Pfarrerin Annegret Zander halten.
Hier auch der Text der Andacht.
Von Uli PfeifferPremiere am 21.05.2020
Anlässlich dieses Himmelfahrtsgottesdienstes versammeln sich die Pfarrerinnen und Pfarrer aus dem Kooperationsraum Wetter-Münchhausen auf dem Christenberg. Unter dem Motto "Da berühren sich Himmel und Erde" führen Matthias Franz (Wetter I), Norbert Janker (Amönau-Warzenbach), Katrin Rouwen (Wetter II), Wilma
Auch heute, am Sonntag „Rogate“ gibt es wieder eine Videoandacht, die ab 9:00 Uhr über die Onlinekanäle der Landeskirche (ekkw.de, youtube, facebook) abrufbar sein wird. Die Andacht wird diesmal Prälat Bernd Böttner halten, den wir dann übrigens auch beim Video-Himmelfahrtsgottesdienst sehen werden.
Der Himmelfahrtsgottesdienst wird eine
Zur Information und zum Weiterleiten:
Schön, dass die täglichen Telefonandachten des Kirchenkreises so gut angenommen werden, der Nachteil ist: Viele Anruferinnen und Anrufer haben oft das Besetztzeichen und müssen mehrmals wählen bis sie durchkommen. Daher gibt es ab sofort auch die Möglichkeit, die Andachten
Pfarrerin Katrin Rouwen ist mit dem Gottesdienst für Sonntag bei YouTube zu sehen. Sie singt die Kantate. Hier der Link
Hier können Sie den Gemeindebrief herunterladen.
Das ist der Youtube Link zu einer Bastelanleitung von und mit Larissa Heppner, Jugendreferentin im Kirchenkreis
Einen schönen und gesegneten Sonntag
Auch heute gibt es wieder eine Videoandacht, die ab 9:00 Uhr über die Onlinekanäle der Landeskirche (ekkw.de, youtube, facebook) abrufbar sein wird. Die Andacht wird diesmal Oberlandeskirchenrätin Dr. Gudrun Neebe halten.
Da es nicht allen möglich ist, diese Botschaft